
Törnbericht Plattboden Segeln Friesische Seenplatte 9.6.-11.6.2023
- Details
Anbei der Törnbericht mit vielen schönen Bildern eines etwas anderen, aber umso urtümlich-traditionelleren Törns, den vier Mitglieder des SCR 03 im Juni 2023 mit einem Plattbodenschoff auf der Friesischen Seenplatte unternommen hatte: Plattboden Segeln Friesische Seenplatte 9.6.-11.6.2023
Wer noch mehr hören will und weitere Bilder sehen, der melde sich noch schnell zum Stammtisch am 27.06 an, bei dem Klaus von dem Törn erzählen und weitere Bilder zeigen wird!
Newsletter zum Baltic Cup 2023
- Details
- SY Punta d'Oro mit Skipper Jochen Göbel, Kirsten(Kiki) Herzog und Heiko Heese.
- SY Malu mit Skipper Klaus Kraft, Peter Marek, Felix Lücke und Karl Frey.
1. Regattatag
Gestern kamen Crews von 23 Yachten in Marstal/DK zusammen um gemeinsam die Baltic Cup Regatta zu segeln. Im Seglerheim im Yachthafen traf man sich zu einem Begrüßungsabend. Die Dänen hatten ein Buffet für die Teilnehmer vorbereitet.
Heute Morgen dann trafen sich die Crews dann an der Startlinie nördlich von Aeroskøbing . Das erste Race, 17 sm, ging durch die wunderbare dänische Südsee. Vor Faborg lag dann das Zielschiff, das den Einlauf der Yachten notierte
Das zweite Rennen, 12sm, führte, nach einer Stunde Pause dann von Faborg um Lyø herum zu Ziel nahe dem Yachthafen von Lyø.
Das Wetter hatte heute alles was das Seglerherz begehrt Sonne, guten Wind und gute Stimmung bei Allen. Es gab viel zu erzählen. Man kennt sich schon jahrelang. Grosses gemeinsames Buffet. Jede Crew spendiert etwas und es konnte gegrillt werden.
Bei der Siegerehrung konnten die Crew um Jochen den 6. Platz, Klaus nur den 10. Platz In der Gruppe. In der Gesamtwertung erreichte Jochen den 10. Platz Klaus den 17. Platz.
Dazu ist zu erwähnen, daß Klaus diese Jahr seine Blue Lady nicht bekommen hat.
Morgen segelt der Regattazirkus bei bis zu 20kn aus NW nach Aerosund.
2. Regattatag
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde,
euer
Team Baltic Cup
3. Regattatag
Liebe Segelfreundinnen und Segelfreunde,
4. Regattatag und Abschlussveranstaltung
Auch dieser Baltic Cup, im 20. Jahr, ist nun vorbei. Wettermäßig war alles dabei, was das Seglerherz sich wünscht. Flaute Regatta, Starkwind bis über 30 kn und dann gegenan, Raumschotkreuz, viel Sonne aber kalt und nette Segelfreunde.
Der letzte Schlag führte von Mommark nach Damp mit Raumschot oder sogar Vorwindkurs. Die Regattaleitung hatte allerdings unterwegs noch einen Haken eingebaut mit einer kurzen Kreuz. Anfangs fast 20 kn Wind, aber nachlassend. So konnte mit Vollzeug gestartet werden. Bis zur Kreuz nahm der Wind soweit ab das alle mit Vollzeug die Kreuz Segel konnten.
Bis Damp zog es sich bei immer geringerem Wind. Die Crew der Malu mit Klaus versuchte dies mit einer Raumschotkreuz. Tatsächlich ließen sich damit gehen Ende noch 2 Yachten einholen, leider aus der 1. Gruppe.
In Damp angekommen war noch Zeit für ein Anlegebier, von Jochens Crew gespendet. Die Vorräte gehen langsam zu Neige.
Am Frühen Abend dann gab es nach einem riesigen Buffet dann die Siegerehrung im Congresszentrum von Damp. Die Top-Favoriten hatten sich ja schon allabendlich herauskristallisiert. Es gewann die LUNA vor der ELISE und der LALUMA .
Die SCR Ergebnisse.
Tageswertung Gruppe: Jochen 6, Klaus 9
Tageswertung Gesamt: Jochen 6, Klaus 14
Wochen Wertung Gruppe : Jochen 6., Klaus 10
Wochen Wertung gesamt: Jochen 10, Klaus 15
Es nahmen insgesamt 22 Boote Teil.
Damit geht eine wunderschöne Woche zu Ende. Nicht ganz so erfolgreich wie letztes Jahr. Die gute Nachricht, die Blue Lady ist für nächstes Jahr wieder reserviert. Dann gibt’s auch bei Klaus wieder gute Ergebnisse.
Hier endet die Berichterstattung. Am Stammtisch gibt’s Einzelheiten.
euer
Team Baltic Cup

30. Hessenregatta 2023
- Details
Am Samstag, den 13. Mai 2023 war es so weit: Die Teilnehmer der 30. Hessenregatta trafen sich in Heiligenhafen und in Burgtiefe. 49 Crews hatten gemeldet, von denen schliesslich 46 an den Start gingen, 10 Boote mehr als zur 29. Auflage 2022 nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und auch der SCR 03 war zum 30ten mit rekordverdächtig vielen Crews dabei.
Vom SCR 03 sind insgesamt fünf Crews für die Hessenregatta gestartet, drei in der Charterklasse, und auch eine Premiere, zwei in der Eignerklasse. Zusätzlich zu den Wettfahrtteilnehmern war auch eine nicht unbeträchtliche Anzahl Mitglieder auf Start- und Zielschiff sowie an Land dabei. Vielen Dank an allen die durch tatkräftige Unterstützung bei der Organisation, sie es Starts, Zielzeiten, Auswertungen, Grills anfeuern, der Abschlussfeier und vielen, vielen Aufgaben mehr erst die Hessenregatta ermöglicht haben!
So war auch nach dem Check-In und erstem Skippermeeting bei strahlendem Sonnenschein am Samstag in Burgtiefe und Heiligenhafen, wo alle Crews des SCR03 rechtzeitig eingetroffen waren, das Gefühl da, dass alles in gewohnten Bahnen, im jährlichen Turnus und auf der historischen Route von Fehmarn, über Gedser, nach Klintholm und zurück über Warnemünde nach Fehmarn ablaufen wird. So zumindest der Plan… Die Wettergötter hatten jedoch andere Pläne mit uns Seglern und bescherten zwei Tage mit Starkwind, sodass statt Klintholm und einer Wettfahrt vor Fehmarn, leider 2 Hafentage in Warnemünde angesagt waren. Lest jedoch selbst die Regatta Tagesberichte, die Klaus zur 30. Hessenregatta erstellt hat: